Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten und Infos

  • 21.06.2005

Alte Turmvasen der Basilika fanden neues Zuhause

Ein Hauch von Italien inmitten in der Fränkischen Schweiz

Ein sehr ungewöhnliches Hobby hat der Nürnberger Manfred Ritter. Eine barocke „Schlossgartenanlage“ in Egloffstein. Der Erbauer ist eigentlich pensionierter Jurist und hat schon von früher Jugend an die Gartengestaltung als Hobby betrieben.

von Peter Sebald

mehr


  • 16.06.2005

Heinrichsfest 2005

Region Kronach - Teuschnitz - Lichtenfels und Coburg stellt sich vor

mehr


  • 09.06.2005

Pater Placido hilft in der Urlaubszeit

Der aus Brasilien stammende Franziskaner ist bereits zum 3. Mal in Gößweinstein

von Peter Sebald

mehr


  • 08.06.2005

Wie ein Wunder fürs Wallfahrtsmuseum

Trotz des hohen Schuldenbergs wird in Gößweinstein ein Museums-Förderverein gegründet

Es ist eine Sensation, mit der ein über 1,2 Millionen teures Vorhaben im hoch verschuldeten Markt Gößweinstein der Verwirklichung ein gutes Stück näher gerückt ist. Die Rede ist vom viel diskutierten Wallfahrtsmuseum,für das jetzt ein Förderverein gegründet worden ist. Dazu hatten sich 40 Personen, unter dem vorerst kommissarischem Vorsitz von Landrat Reinhard Glauber, im Scheffel Gasthof zusammengefunden.

von FT

mehr


  • 02.06.2005

Wir gratulieren!

von Peter Sebald

mehr


  • 02.06.2005

Zur Erinnerung und zum Gedenken

Vor 50 Jahren starb der Gößweinstein Pfarrer GR Georg Geißler

von ba

mehr




  • 24.05.2005

Laufen wie geschmiert

Wallfahrernotdienst kümmert sich um Füße der Pilger

Gößweinstein hat anderen bedeutenden Wallfahrtsorten mindestens eines voraus: den „Wallfahrernotdienst“ von Liselotte Grunow, die sich schon seit 17 Jahren kostenlos um die müden und wund gelaufenen Füße der Pilger kümmert. Höhepunkt im Jahr ist für sie der Dreifaltigkeitssonntag, dem Patrozinium der Basilika. Dann treffen mindestens 1500 Pilger aus rund 20 Wallfahrergruppen in Gößweinstein ein.

mehr


  • 23.05.2005

Generalüberholung war dringend erforderlich

Basilika Gößweinstein: Regionalkantor lobt die handwerklichen Arbeiten an der Orgel

Die Generalüberholung war dringend erforderlich, wie Anton Habetin freimütig zugab. Denn durch die alte Heizung – jetzt ersetzt durch eine umweltgerechte Heizung – war die Basilika-Orgel doch ziemlich verschmutzt. Acht lange Wochen hat nun der Orgelbauer aus Straubing täglich von 7 Uhr bis 19 Uhr an der Orgel gearbeitet.

von Heinrichsblatt

mehr