Liebe Heimat- und Kulturfreunde, wir freuen uns, euch herzlich zu einem ganz besonderen Konzert in die Wallfahrtskirche St. Moritz oberhalb von Leutenbach einzuladen. In Zusammenarbeit mit dem Fränkische-Schweiz-Verein Leutenbach und der Filialkirchenstiftung St. Moritz wird erstmals das renommierte Blechbläserensemble "ensemble hundshaupten" in der Gemeinde Leutenbach präsentiert. Mehr...
Hier finden Sie für die Fastenzeit eine Übersicht der Bußgottesdienste und Beichtgelegenheiten im Seelsorgebereich. Mehr...
Alle Freunde des Kartenspiels sind herzlich zu unserem „Schafkopfrennen“ am Samstag, 24.02.2024 in unsere Begegnungsstätte St. Elisabeth in Obertrubach eingeladen. Mehr...
Herzliche Einladung zu einer Kreuzwegandacht der besonderen Art: am 29.02.2024 um 18 Uhr in St. Jakobus d. Ä. in Leutenbach wird der Leidensweg Jesu mit Texten und Orgelmusiknachempfunden. Die Musik soll deutlich machen, dass die Themen des Kreuzwegs zeitlos sind. Sie sind heute genauso aktuell wie vor 2000 Jahren, da sie tief in der menschlichen Erfahrung verwurzelt sind. Wir laden Sie ein, sich auf diese Reise einzulassen – sowohl auf den Weg Jesu als auch auf Ihren eigenen (Kreuz-)Weg zu blicken. Markus Blomenhofer aus Johannisthal (Kronach) spielt an der historischen Wolf-Orgel
Bamberg. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wird Herwig Gössl am Samstag, 2. März 2024, um 10.30 Uhr in sein Amt als Erzbischof von Bamberg eingeführt. Zur Teilnahme am Einführungsgottesdienst, der live im BR Fernsehen übertragen wird, sind alle Gläubigen eingeladen.