Die Kath. Jugend Gößweinstein baut auch in diesem Jahr wieder das Hl. Grab in der Klosterkirche auf. Das Allerheiligste wird am Karfreitag, nach der Andacht zu den Sieben Worten von der Basilika in die Klosterkirche getragen.
Über den Bamberger Rechtsanwalt und Katholik Hans Wölfel, ein Opfer des Nationalsozialismus, spricht Dr. Alwin Reindl, am Dienstag, den 27. März, um 20 Uhr, im Pfarrzentrum Gößweinstein.
In der Karwoche feiern die Christen das Leiden und die Auferstehung unseres Herrn Jesu Christi. Auch in der Wallfahrtsbasilika Gößweinstein wird diese "heilige Woche" feierlich begangen.
Auch auf die Pfarrei „Zur heiligsten Dreifaltigkeit“ in Gößweinstein kommen viele Investitionen zu. Das hat die neue Pfarrgemeinderatsvorsitzende Frau Monika Lang den Besuchern der Pfarrversammlung letzten Sonntag deutlich gemacht.
In diesen Tagen haben die Arbeiten am Basilikadach begonnen.
Vom Nomaden zum Niemand“ heißt der Film, der im Rahmen der Tibet-Ausstellung am Donnerstag, den 22.3.2012 um 19.30 im Pfarrzentrum gezeigt wird.
Am 3./4. März 2012 wurden turnusmäßig die Gottesdienst-besucher im Erzbistum Bamberg gezählt. Folgende Besucherzahlen konnten wir verzeichnen:
Am 28. März 2012 sind wieder alle Interessierten zum Binden der Palmsträußchen eingeladen.