Wir kennen ihn alle, unseren Ruhestandspfarrer Herbert Hautmann. Zum 1. November 2011 hat er durch unseren Oberhirten, Erzbischof Professor Dr. Ludwig Schick, eine neues Ehrenamt in der Kirche bekommen.
Beim letzten Trödelmarkt (1./2. November 2011) konnte eine Summe von 1.721,50 EUR für die Basilika erlöst werden.
Die diesjährige Caritas-Herbstsammlung erbrachte in der Pfarrei Gößweinstein eine Summe von 2.596,65 EUR (Frühjahr: 2.374,34 EUR).
Erinnern & verändern“ – unter diesem Motto steht die diesjährige Veranstaltung aus der Reihe „Gefährliche Erinnerung“ zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938.
Die beliebten Adventskalender sind wieder da und werden (so lange der Vorrat reicht) an den kommenden Wochenenden zum Preis von 2,50 EUR nach den Gottesdiensten an den Kirchenportalen angeboten.
Herzliche Einladung ergeht an alle Frauen aus der Region Moggast-Gößweinstein zu einem Bildungstag der Kath. Landvolkbewegung am Montag, den 14. November 2011 von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Jugendhaus Burg Feuerstein
Schwester Mechthild Thürmer aus dem Gößweinsteiner Ortsteil Allersdorf, eine Benediktinerin, ist die neue Äbtissin der Abtei „Maria Frieden" in Kirchschletten, Gemeinde Zapfendorf im Landkreis Bamberg.
Zum Thema: Der Computer und das Internet ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein nicht mehr wegdenkbares Element in fast jedem Haushalt.
Unser ehemaliges Gemeindemitglied Hans-Jürgen Wiedow wird neuer Stadtpfarrer der Pfarrei Sankt Konrad in Hof.
Ab November finden wieder die Frauemessen statt. Sie beginnen jeden Freitag um 8.30 Uhr zu einer hausfrauenfreundlichen Zeit.